Rad und ROLLZ

 Gestern bin ich mit dem Zug nach Bamberg um eine Radtour am Regnitztal-Weg Richtung Heimat zu unternehmen. 


Zuerst gemütlich durch Bamberg zum Hain. Himmlisch - obwohl die Natur erst langsam erblüht. Und die Ruhe! Der weitere Weg war schwierig: Schlecht beschildert und parallel zum Verkehr. Dann hab ich mich bei Pettstadt verfahren (Fähre nicht gefunden). Außerdem war der Ort und die Umgebung hässlich ... Also weiter und rüber nach Buttenheim (immer noch S-Bahn Baustelle !) . Da ich eine Karte dabei hatte weg von der Hauptstrasse nach Ketschendorf ( Gaststätte war noch zu). Und dann wurde es fürs Touren-Pedelec schwierig: Sehr steil hoch auf Schotter und lockerem Geröll ! Oben schöne Pause: Schmetterlinge, Frühjahrsblüher,Vogelkirsche, Bank und Vesper. Dort oben war ausgeschildert: Senftenberger Felsenkeller (wäre aber noch geschlossen) Dann wieder steil runter nach Frankendorf.

Am Bootshaus im Hain

Ketschendorf

Frankendorf
Jetzt wurde es wieder schwierig. Die Fahrradwege sind zwar ausgeschildert, aber die Wege sind durch die jetzt sehr schweren Traktoren beschädigt ( Furchen, grobe Steine, viel Schotter). Ich hab es dann bis Weigelshofen geschafft (Pfister noch geschlossen) und von dort auf dem Höhenweg (Aussicht bis Bamberg) oberhalb von Rettern (Hubert noch geschlossen) und durch den Wald nach Serlbach. Dort unter den "Drei Linden" noch ein 0 % Bier genossen. Und dann runter zum Bahnhof nach Forchheim. S-Bahn stand schon dort ....
Serlbach

Weil ein Wetterumschwung (kälter) angekündigt war und heute am Samstag es noch angenehm sein sollte, bin ich mit Geli und dem ROLLZ  nochmal nach Bamberg. Der Hain hat schöne, flache Wege und das Bootshaus sah vielversprechend aus. Parken in der Nähe im Park and Ride PH. (preiswert) am Heinrichsdamm. Die Hinfahrt brachte noch einen langen Unfallstau, aber unsere Tour durch die Parks war entspannt. Auch die Speisen im Biergarten und der Kaffee mit Kuchen später waren sehr gut. (nicht billig, aber lohnend) 

Schuhgeschichte

Normalerweise bestelle ich keine Kleidung im Internet. Bei Schuhen war ich bisher zufrieden mit Höherwertigem wie Meindl, Finn Comfort o.ä. Da ich momentan beim Laufe etwas Schmerzen habe, bestellte ich mir bei einer Seite von Bergexperten (angeblich Schuhprofis) nun doch mal ein Paar: Ortho Pro - ergonomischer Schuh für Schmerzlinderung × 1

Stutzig hätte mich machen sollen, dass die Serviceadresse in London beheimatet ist! Nun zum Vorgang :Bestellt  9.März und dann einige Mails zum Versand:

2025-03-13 15:01 UTC

Versandinformationen erhalten

2025-03-14 14:12 UTC

-> In der Ursprungsanlage angekommen

2025-03-14 17:42 UTC

-> Sortieranlage verlassen

2025-03-14 21:10 UTC

-> In der Sortiereinrichtung angekommen

2025-03-15 07:10 UTC

-> Sortieranlage verlassen

2025-03-16 16:37 UTC

-> Der Versand ist auf dem Weg zur nächsten Einrichtung

2025-03-17 02:36 UTC

-> am internationalen Ursprungsflughafen

2025-03-19 02:00 UTC

-> Der internationale Flug ist abgeflogen

2025-03-19 09:49 UTC

FR -> Der internationale Flug ist angekommen

2025-03-19 13:14 UTC

In der Zollabwicklung - Import

2025-03-19 14:16 UTC

PARIS, VALEDWAZ FR -> Freigabebearbeitung abgeschlossen – Import

2025-03-19 15:37 UTC

PARIS, PARIS, FR -> In der Sortiereinrichtung angekommen

2025-03-19 16:33 UTC

PARIS, PARIS, FR -> Verlassen der Einrichtung

2025-03-19 16:59 UTC

PARIS, PARIS, FR -> Lieferung an den örtlichen Spediteur

2025-03-22 05:52 UTC

Umpackt

#YT2507221272201240 Status: Warnung Der Artikel kann sich in einem ungewöhnlichen Versandzustand befinden. Dies kann mehrere Gründe haben, höchstwahrscheinlich wurde der Artikel an den Absender zurückgesandt, es gab ein Zollproblem, er ging verloren, wurde beschädigt usw.

Meine Mail dazu:Meine Bestellung vom 9.3.25 Nr Bestellung #505828Tracking Nr YT2507221272201240 ist seltsamerweise am 22.3.25 aus Paris wieder zurückgeschickt worden !! Ich habe mit Versicherung bestellt und möchte meine Bestellung stornieren ! Auch mein Kreditkartenauftrag gilt somit nicht mehr !!!! 


Die Sendung kam dann aber plötzlich am 25.3. an ! Ausgepackt und angezogen. Falsche Größe, kein Seitenhalt. ....                     Urteil SCHROTT !                                                                                                        Also Mail zurück: Ich soll nun 20 % Rückerstattung bekommen ????                                        Und man hätte vielleicht schon vorher mal nachsehen sollen: Eine Bewertung z.B. bei trustpilotFinger weg davon! Schuhe bestellt. Sehr schlechte Qualität/billigstes Material. Sehr, sehr dünne Sohle. Jeder Stein zu spüren. Scheint ein unseriöses Geschäftsmodell zu sein: Sehr starker Preisrabatt (hätte mich schon skeptisch werden lassen müssen), Rücksendung nach Nordmazedonien (!) kostet ca. 19,00 EUR Porto. Da frage ich mich, ob ich mein Geld überhaupt zurückbekommen würde!? Mit den Alternativen zur Rückerstattung wird anscheinend auch nur das Ziel verfolgt, das Geld für billigste Ware zu behalten : 20% Geld zurück und Schuhe behalten oder Gutschein für 100% des Kaufpreises für neuen Artikel. Oder Verbraucherzentrale Niedersachsen:Dieser Online-Shop gibt vor in Deutschland zu sitzen.  Die Ware wird nicht aus Deutschland, sondern aus China versendet. Für die Rückgabe soll die Ware nach Mazedonien zurück gesendet werden – das Porto kostet circa 30 Euro. Die Qualität der Ware ist minderwertig. Oder bei Watchlist Internet : Bei diesem Online-Shop handelt es sich zwar nicht um einen Fake-Shop, dennoch kann der Einkauf auf dieser Seite zu bösen Überraschungen führen: Wer hier bestellt, muss mit langen Lieferzeiten, zusätzlichen Kosten, mit Problemen bei Retouren und mit minderwertiger Ware rechnen.

Eigene Kunst

 Als Leihgabe hing im Lehrerzimmer meiner alten Schule ein Triptychon ( ca. 4 x 1,5 m) Leider ist es verschwunden und niemand weiß Bescheid was damit geschah.



Schade !

Momentan bin ich dabei Gedichte, Songtexte, Karikaturen und anderes Bildmaterial in Minibooks zu übertragen. Hilfe war mir erst https://www.minibooks.ch/ . Dann hab ich mir noch eine eigene Vorlage für den Computer erstellt. Macht Spaß .....

Museum Georg Schäfer

 Unsere ehemalige Vermieterin Erika (87 Jahre) hat einmal geäußert, dass sie gerne mal mit ihrem Deutschlandticket Fürth hinter sich lassen würde. Mein Vorschlag dann Museum Georg Schäfer in Schweinfurt.

Gestern ging es dann mit meiner Begleitung los: Mit dem Bus zur U-Bahn. Mit Regionalexpress angenehm nach Bamberg. Dann in vollem Zug eine halbe Stunde bis Schweinfurt. Dort mit dem Bus direkt zum Museum.(waren jetzt schon 2 Std unterwegs). Im Museum ist die Sonderausstellung noch nicht eröffnet, aber die Dauerpräsentation hat genügt. Gerade als wir beim Spitzweg angelangt sind, hat Erika geschwächelt. 

Also Pause. Das Cafe hatte leider Betriebsurlaub, aber wir konnten dort sitzen und Mitgebrachtes vespern. Erika hatte jetzt keine Energie mehr, weiter zu machen. Also mit dem Bus wieder zum Hauptbahnhof, dort weitere Stärkung und mit einem RE ohne Umsteigen nach Fürth zurück. Insgesamt anstrengend ... aber die Architektur des Gebäudes hat sie sehr fasziniert. Werde ihr das Geheft vom Büro Staab noch zukommen lassen...

Ich hätte mir noch gerne das Ensemble Ebracher Hof gleich gegenüber näher angesehen - also das nächste Mal alleine oder mit Geli als Ausflug.

2 Ausflüge

 Am Freitag bei viel Sonne mal wieder die Radtour über Schwaig an der Pegnitz aufwärts und dann in den Reichswald bis fast nach Brunn. Zurück über den Valznerweiher und dem Zeltnerschloss durch die Südstadt auf der neuen Fahrradstrasse bis Gibitzenhof. Auf Schleichwegen über den Südstadtpark heimwärts. Rad läuft gut. Akku noch halb voll.

Gestern dann mit Geli nach Bad Rodach um Uschi in der Kniereha zu besuchen. Essen auf der Hinfahrt in Staffelstein (Gaststätte am Stadtturm). Schönes Ambiente ....Essen O.K. ...
Auf der Rückfahrt noch kurz am Park Rosenau vorbei.