Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.....Hallo Rilke, soweit ist es noch nicht. Aber die Nächte sind schon sehr kühl, die Mauersegler haben sich mit ihren irren, pfeilschnellen Flügen verabschiedet, plötzlich ersetzt durch Schwälbchen, die flatternd und dann wieder elegant auf letzter Nahrungsaufnahme vor dem Abflug unterwegs waren. Die Stare sammeln sich in kleinen Schwärmen. Wer das Kommando übernimmt ist nicht auszumachen. Und dann diese unglaublichen Wolkenbilder im abendlichen Herbstlicht der immer knapper werdenden Tage. Diese Gaststätte in Burgstall wird es auch nicht mehr lange machen. Den Senior gibt es noch, stoisch und mit abweisender Haltung. Und er hatte schon den Kachelofen angeheizt. Der Jüngere konnte an diesem Wochentag - bei überschaubarer Gästezahl - alles alleine schaffen - bedienen und kochen ... Und dann fährt man mit der Bahn nach Bamberg, flankiert durch immensen Lärmschutz - nur kurz kann man mal rüber zum Hetzles oder auch zum Walberla den Blick öffnen. Dabei erhascht man auch mal die Sicht auf einige lost places - u.a. auf diese ehemalige Station Bruck: In dem ganzen Verhau ist nur noch die Beschriftung gut erhalten (soll denkmalgeschützt sein ...) . Alles andere zeugt von der Ignoranz des Konzerns.
Im Podcast "Teurer Fahren" wird wird gut recherchiert welche Ursachen dieses Disaster Bahn hat ....