Weißenohe

 Habe mich am Freitag mit Bus und Bahn aufgemacht um die vorläufig letzte Ausstellung in der alten Mälzerei Weißenohe zu erkunden. 


Die Hinfahrt mit dem Bus 223 von Forchheim nach Weißenohe durch die Fränkische rund ums Walberla und am Nordhang des Hetzles vorbei war wieder mal ein Erlebnis (eine etwas andere Strecke, aber toll !) Die Rückfahrt mit der Gräfenbergbahn hat mal wieder gezeigt, dass diese Strecke ihre Macken hat: Eine Langsamstfahrt an einer Böschung entlang mit Sicht auf abgeschwemmtes Bachufer ...).Nun zur Ausstellung: Diesmal sehr gute Werke und gute Präsentation. Frau Ziegler hat mir über die Bemühungen zum Erhalt dieses historischen Baus erzählt ("Soviel Bier können wir garnicht verkaufen ") und ist froh, mal für längere Zeit pausieren zu können.

An der nun aktuellen Ausstellung II GET TOGETHER beteiligen sich – ohne konkrete Thematik – Künstlerinnen und Künstler, die bereits die zwei Mal oder öfter hier ausgestellt haben: Akbar Akbarpour, Georg Baier, Sascha Banck, Reiner Bergmann, Bruno Bradt, Mona Burger, Laure Chenard, Barbara Engelhard, Uwe Gerhard / Anjo Haase, Anton Hantschel, Ulli Irrgang, Bettina Jaenicke, Susanne von Janda, Franz Janetzko, Winston Kelley, Sabine Kleingütl, Piotr Korzeniowski, Hartmut Kuhnke, Kamil Kuzko, Clemens Lang, Eva Mandok, Zsizsi Markos, Gerlinde Pistner, Fridrich Popp, Janusz Radtke, Joe Raimond, Jürgen Rosner, Peter Schmidt, Anja Schoeller, Michaela Schwarzmann, Detlef Schweiger, Christian Vittinghoff und Michael Zirn.

Ich möchte 6 hervorheben: 

Bradt: Fratelli tutti - Reimar und Robert

Eva Mandok : Spiegelein - Spiegelein

Akbar Akbarpour: Upside Down

Christian Vittinghoff : Dunkle Zeichnungen

Und schließlich Anjo Haase mit seinen Cartoons . Er hat übrigens eine Website mit einer großen Zahl seiner Comix .... z.B.


Nicht zu vergessen: Nachtrag

von Winston Kelley